logo
  • MISSION
  • UNSER ANGEBOT
  • TEAM
  • KONTAKT

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

.# Berührungspunkte zu neuesten Technologien jenseits des bestehenden Technologiewelt analysieren. Ggfs. Berührungspunkte aufbauen/herstellen (durch z.B. Frontrunner im Unternehmen oder extern finden, Kontakte aus der Startup-Welt ans Unternehmen binden, …) # Interne Verantwortlichkeiten/Strukturen für Technologie/Innovationstransfer schaffen (komplementär und nicht im Wettbewerb zur interne F&E). Hier sollten alle wichtigen Funktionen auf Steuerungsebene vertreten sein (Finanz, Business Development, ggf. F&E) # Übersicht verschaffen, welche Schlüsseltechnologien besonders relevant sind # Vertiefte Übersicht über Player in den Schlüsseltechnologien (DeepTech-/ Start-Up Landschaft)

# Nachhaltigen Zugang zu den Playern (u.a. Startups) unter Berücksichtigung des unterschiedlichen Mindsets und den Interessen der Player gegenüber dem Mittelstand (z.B. Bewahrung der Selbständigkeit gegenüber strategischen Investoren, um auch weiter für nicht-strategische Investoren wie z.B. Venture Capital Fonds attraktiv zu bleiben) aufbauen # Klarheit über eigene Investmentfähigkeit verschaffen (z.B. Finanzierungsreichweite) # Einzelne Investments (Vorsicht vor zu frühen strategischen Investments) unter Berücksichtigung eines balancierten Portfolio Ansatzes tätigen # aktive, professionelle Portfolio-Betreuung inkl. Transfer der Learnings, der Technologien, des Mindsets in die eigene Organisation.

# Skalierung der eigenen Finanzmittel/Finanzierungsreichweite, Kapazitäten, des Dealflows, und der Technologiefelder, bewusst über den eigenen Tellerrand hinaus. # Zusammenschluss mehrerer mittelständischer Unternehmen, die einzeln bereits investiert sind, in eine gemeinsame Struktur, z.B. in Form eines multi corporate Venture Capital (VC) Fonds mit einem auf die investierenden Unternehmen ausgerichteten Portfolio; organisiert durch ein neutrales und erfahrenes VC-Management # EARN & LEARN: Bewusste Verfolgung einer attraktiven Kapitalrendite UND gleichzeitiger Abschöpfung des externen Innovationspotentials, das auf die Unternehmensstrategie einzahlt.

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Privacy Preference Center

Privacy Preferences

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}